Bei Woll-Produkten spielt das Thema artgerechte Tierhaltung immer eine große Rolle. Alpakas und Kaschmirziegen sind Herdentiere, die genügend Freilauf benötigen. Ein häufiger Kritikpunkt an sämtlichen Tier-Wollprodukten lautet, dass die Schur ein großer Stressfaktor ist. Dies ist grundsätzlich richtig, die Tiere genießen die Schur nicht, doch dauert sie lediglich 10 – 15 Minuten. Dann wird das Tier wieder in die Herde zurückgeführt. Während in Peru der Scher-Prozess durch den „National Technical Standard“ gewährleistet wird, fehlen in der Mongolei Tierschutzrichtlinien gänzlich.
Während Kaschmirwolle in Masse produziert wird, ist Alpakawolle noch immer eine unbekannte Nische in der Textilindustrie, was Vorteile im Tierwohl mit sich bringt. Im Alpakin Online Shop für Alpaka Kleidung bieten wir ausschließlich Alpakawolle von kleinen, familiengeführten Alpakahöfen in Peru. Trotz artgerechter Haltung können sich die indigenen Klein-Hersteller leider kein offizielles Siegel leisten, weshalb wir uns die Situation vor Ort angesehen haben. In Kürze veröffentlichen wir dazu auch Videomaterial. Leider gibt es auch in Peru schwarze Schafe, die das Tierwohl mit Füßen treten, weshalb Alpakawolle bei Tierschutzorganisationen wie PETA scharf kritisiert wird. Wir bitten dich nicht nur schwarz oder weiß zu sehen, sondern mit Bedacht einzukaufen und dich vorab zu informieren, ob der Anbieter sich zum Thema Tierwohl positioniert oder nicht. Ausführliche Informationen findest du in unseren Blogartikel Wolle ohne Tierquälerei und Alpakawolle Tierquälerei.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz findet man immer mehr Alpakahöfe, die Freizeitaktivitäten wie Alpaka Wanderungen oder Alpaka Yoga anbieten. Alpakas sind friedliche, liebenswerte und lustige Tiere, die eine beruhigende Wirkung auf uns ausüben, uns zum Lachen bringen und glücklich machen.