So bleibt dein Alpaka Pullover samtig weich
Alpaka Pullover richtig waschen
Seltener waschen, stattdessen lüften
Naturfasern Kleidung aus Alpakawolle zeichnen sich durch eine hohe Selbstreinigungskraft aus und wirken schmutzabweisend. Im Gegensatz zu Pullovern aus Baumwolle oder Pima Baumwolle ist es bei (Baby)alpaka Pullovern nicht notwendig, diese allzu häufig zu waschen. Es reicht aus, den Alpaka Pulli über Nacht im Freien aufzuhängen und an der frischen Luft auslüften zu lassen. Bestimmte Eiweißmoleküle, die in den Fasern der flauschigen Wolle enthalten sind, sowie die Luftfeuchtigkeit im Freien sorgen dafür, dass Gerüche im Alpaka Pullover neutralisiert werden.
Alpaka Pullover in der Waschmaschine waschen
Nach häufigem Tragen oder bei Verschmutzung, wird es Zeit deinen wärmsten Pullover aus Alpakawolle gründlich zu waschen. Die gute Nachricht ist, dass Alpaka Kleidung in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Dasselbe gilt, wenn du Alpaka Socken waschen möchtest. Auf Folgendes sollte du dabei achten:
Spezielle, schonende Wollwaschgänge (maximal 30 Grad Celsius) nutzen, die eine Verfilzung des Gewebes vermeiden.
Spezielles Wollwaschmittel nutzen.
Den Alpaka Pullover am besten auch in ein Wäschenetz geben, das schützt zusätzlich.
Auf Schleudern möglichst verzichten oder alternativ auf maximal 600 Umdrehungen pro Minute drosseln.
Auf Weichspüler verzichten, da diese die Thermoeigenschaft der Alpakafaser beeinträchtigen.
Nicht in den Trockner geben, stattdessen Lufttrocknen lassen. Wichtig hierbei ist, den Alpaka Pullover nicht auf die Wäscheleine oder den Wäscheständer zu hängen, da sich das Kleidungsstück sonst verformen kann. Stattdessen zum Trocknen auflegen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Alpaka Pullover richtig per Hand waschen
Für all diejenigen die ihren Alpaka Pullover per Handwäsche reinigen möchten, gilt es auf Folgendes zu achten:
Maximal 30 Grad Celsius warmes Wasser.
Spezielles Wollwaschmittel oder alternativ Haarshampoo nutzen und zwar sparsam.
Reiben oder Rubbeln vermeiden, stattdessen den Alpaka Pullover langsam durchs Wasser bewegen.
Anschließend in klarem Wasser ausspülen, in etwa derselben Temperatur wie das Reinigungswasser (kein kaltes Wasser), um Fussel-oder Knötchenbildung (Fachbegriff Pilling) zu vermeiden. Mehr Infos dazu, wie du Pilling vermeiden kannst und was du tun kannst wenn dein Pullover zu Pilling neigt, findest du in weiteren Blogartikeln von uns.
Nach dem Waschen den Alpaka Pulli in ein Handtuch wickeln und vorsichtig ausdrücken, anstatt auswringen.
Auf Bügeln verzichten
Da der Alpaka Pullover zum Trocknen ausgelegt wird, wirft er keine Falten und muss (und darf) nicht gebügelt werden. Noch ausführlichere Infos zum Thema Alpaka Wolle waschen findest du in einem weiteren Blogartikel von uns.