Frau mit orangenem Grobstrickpullover

Alpaka Pullover waschen - Tipps zur Pflege von Alpakawolle

Alpaka Pullover richtig zu waschen ist essentiell, um lange Zeit Freude an diesem samtig weichem Kleidungsstück zu haben. Wie auch bei anderen hochwertigen und kostspieligeren Textilien wie Merino, Cashmere, Seide und auch Alpaka Seide Wolle ist auch bei Alpaka Textilien eine vorsichtige Pflege angebracht. 

Es kursieren einige Mythen, die besagen, Textilien aus Alpakawolle seien enorm pflegeaufwendig oder dass man Alpaka Pullover nicht waschen kann. Genau das Gegenteil ist der Fall. Alpakafaser Kleidung ist pflegeleicht, langlebig und trocknet schnell. Alpaka Kleidung ist außerdem viel robuster als herkömmliche Schafwolle und Alpakawolle kratzt nicht, wenn auf die höchste Qualitätsstufe Babyalpaka setzt.

Um die angenehme Trageeigenschaft deines weichen Pullovers aus Alpakawolle über viele Jahre zu erhalten, reicht es aus, wenn du ein paar Pflegetipps einhältst, die wir dir im Folgenden vorstellen möchten. 

So bleibt dein Alpaka Pullover samtig weich

Alpaka Pullover richtig waschen

Seltener waschen, stattdessen lüften

Naturfasern Kleidung aus Alpakawolle zeichnen sich durch eine hohe Selbstreinigungskraft aus und wirken schmutzabweisend. Im Gegensatz zu Pullovern aus Baumwolle oder Pima Baumwolle ist es bei (Baby)alpaka Pullovern nicht notwendig, diese allzu häufig zu waschen. Es reicht aus, den Alpaka Pulli über Nacht im Freien aufzuhängen und an der frischen Luft auslüften zu lassen. Bestimmte Eiweißmoleküle, die in den Fasern der flauschigen Wolle enthalten sind, sowie die Luftfeuchtigkeit im Freien sorgen dafür, dass Gerüche im Alpaka Pullover neutralisiert werden.

Alpaka Pullover in der Waschmaschine waschen

Nach häufigem Tragen oder bei Verschmutzung, wird es Zeit deinen wärmsten Pullover aus Alpakawolle gründlich zu waschen. Die gute Nachricht ist, dass Alpaka Kleidung in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Dasselbe gilt, wenn du Alpaka Socken waschen möchtest. Auf Folgendes sollte du dabei achten: 

Spezielle, schonende Wollwaschgänge (maximal 30 Grad Celsius) nutzen, die eine Verfilzung des Gewebes vermeiden. 

Spezielles Wollwaschmittel nutzen.

Den Alpaka Pullover am besten auch in ein Wäschenetz geben, das schützt zusätzlich. 

Auf Schleudern möglichst verzichten oder alternativ auf maximal 600 Umdrehungen pro Minute drosseln.

Auf Weichspüler verzichten, da diese die Thermoeigenschaft der Alpakafaser beeinträchtigen. 

Nicht in den Trockner geben, stattdessen Lufttrocknen lassen. Wichtig hierbei ist, den Alpaka Pullover nicht auf die Wäscheleine oder den Wäscheständer zu hängen, da sich das Kleidungsstück sonst verformen kann. Stattdessen zum Trocknen auflegen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Alpaka Pullover richtig per Hand waschen 

Für all diejenigen die ihren Alpaka Pullover per Handwäsche reinigen möchten, gilt es auf Folgendes zu achten: 

Maximal 30 Grad Celsius warmes Wasser.

Spezielles Wollwaschmittel oder alternativ Haarshampoo nutzen und zwar sparsam. 

Reiben oder Rubbeln vermeiden, stattdessen den Alpaka Pullover langsam durchs Wasser bewegen.

Anschließend in klarem Wasser ausspülen, in etwa derselben Temperatur wie das Reinigungswasser (kein kaltes Wasser), um Fussel-oder Knötchenbildung (Fachbegriff Pilling) zu vermeiden. Mehr Infos dazu, wie du Pilling vermeiden kannst und was du tun kannst wenn dein Pullover zu Pilling neigt, findest du in weiteren Blogartikeln von uns.

Nach dem Waschen den Alpaka Pulli in ein Handtuch wickeln und vorsichtig ausdrücken, anstatt auswringen. 

Auf Bügeln verzichten

Da der Alpaka Pullover zum Trocknen ausgelegt wird, wirft er keine Falten und muss (und darf) nicht gebügelt werden. Noch ausführlichere Infos zum Thema Alpaka Wolle waschen findest du in einem weiteren Blogartikel von uns.

Das tun bei hartnäckiger Verschmutzung deines Alpaka Pullovers

Bei starker Verschmutzung solltest du deinen Alpaka Pullover für Damen oder Alpaka Pullover für Herren in eine chemische Reinigung geben. Bitte starte keine Versuche mit Fleckentferner-Mitteln etc., da dies den Pullover langfristig beschädigen kann. Auch solltest du auf keinen Fall intensiv Rubbeln oder Reiben, da dies zur Verfilzung der Kleidung führt. 

Knötchen und Fusseln von Alpaka Pullovern richtig entfernen

Auch wenn der Alpaka Pullover schonend gewaschen wird, können hin und wieder Knötchen oder größere Fusseln entstehen. Diese Pilling-Knötchen dürfen nicht einfach abgerissen werden, da dies das Wollgewebe beschädigt. Stattdessen mit einem Rasierer (oder Fusselrasierer) vorsichtig entfernen. Wenn dein Kleidungsstück neu ist, fusselt Alpaka Wolle häufig. Doch dies ist etwas natürliches und geht mit der Zeit weg.

Alpaka Pullover richtig lagern

Den Alpaka Pullover vor dem Einlagern im Kleiderschrank gründlich trocknen und lüften. Wer Probleme mit Motten im Kleiderschrank hat, sollte besonders vorsichtig sein und den Alpaka Pullover in eine Plastiktüte verpacken und auf Mottenschutzmittel oder die natürliche Alternative Lavendel setzen. Dieselben Pflegetipps gelten auch für Ponchos oder Capes aus kuschelweicher Alpakawolle.

Wie so oft bei besonderen Kleidungsstücken, bedarf auch dein Alpaka Pullover beim Waschen eine vorsichtige Pflege. Wir haben selbst schon verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, Alpaka Kleidung zu waschen. Die obigen Tipps sind das Best Of daraus - damit du lange Zeit Freude an unseren exklusiven Babyalpaka Pullovern hast. Mit dem Kauf von Kleidung aus Alpakawolle unterstützt du nebenbei auch die Slow Fashion Bewegung. Du fragst dich, wo die Unterschiede zwischen Fast Fashion und Slow Fashion liegen? Das erklären wir dir in einem weiteren Blogartikel von uns.

Alpakin Online Shop

Schau gerne einmal im Alpakin Online Shop vorbei und entdecke hochwertige Produkte aus Babyalpaka.

Alpaka Pullover
Alpaka Socken
Alpaka Schals
Alpaka Geschenke

Mehr zum Thema

Pflege

Alpaka Wolle waschen: 10 wichtige Pflegetipps für die Luxusfaser

Von Carolin Rebhan

Alpaka Wolle waschen in der Waschmaschine oder per Hand und richtig Trocknen und Lagern. 10 einfache Tipps für dich.

Zum Blogartikel

Alpakawolle

Alpaka Wolle fusselt – was tun, um das Problem zu beheben?

Von Gustavo Gutierrez

Alpakawolle ist ein Naturprodukt und kann Fusseln oder Pilling Knötchen bilden. Warum das so ist und was du aktiv dagegen tun kannst, erfährst du bei uns.

Zum Blogartikel