Pilling ist ein Begriff, der verwendet wird, um das Phänomen zu beschreiben, bei dem sich kleine Knötchen oder Fusseln auf der Oberfläche von Textilien bilden. Diese Knötchen bestehen aus verknoteten oder verfilzten Fasern und sind oft das Ergebnis von Reibung oder Abrieb während des Tragens, Waschens oder Trocknens von Kleidungsstücken. Diese Knötchen sind lästig, deshalb suchen immer mehr Menschen direkt nach Socken, die nicht fusseln zum Beispiel.
Pilling tritt häufig bei Naturfasern Kleidung aus Baumwolle, Schafwolle oder Alpakawolle, aber auch bei synthetischen Fasern wie Polyester oder Acryl auf. Viele Menschen halten Pilling für ein Zeichen minderer Qualität, was falsch ist. Pilling bei Pullovern aus Wolle ist ein natürlicher Prozess, der häufig dann auftritt, wenn Textilien neu sind.
Wie erwähnt ist Pilling ein natürlicher Aspekt der Fasern, der auch bei Alpakawolle auftreten kann und kein Qualitätsmanko ist. Aus folgenden Gründen kann Alpaka Wolle fusseln:
Fasereigenschaften:
Alpaka Fell besteht aus feinen Fasern, die im Vergleich zu anderen Wollarten einen größeren Durchmesserunterschied aufweisen können. Diese unterschiedlichen Faserdurchmesser können dazu führen, dass sich die Fasern gegenseitig verheddern und kleine Fusselknötchen bilden.
Stapellänge:
Die Stapellänge bezieht sich auf die Länge der Fasern in einem Wollgewebe. Alpakawolle hat im Allgemeinen eine längere Stapellänge, was sie widerstandsfähiger gegen Pilling macht. Allerdings können auch bei Alpakawolle mit langer Stapellänge in den ersten Trage- und Verwendungsstunden einige Fusseln auftreten.
Reibung:
Reibung ist eine der Hauptursachen für Pilling. Alpaka Material kann während des Tragens oder durch Reibung an rauen Oberflächen wie Rucksäcken, Gürteln oder anderen Kleidungsstücken Fusseln bilden. Die feinen Fasern können sich verhaken und kleine Knötchen bilden.
Verarbeitung:
Bei der Verarbeitung von Alpakawolle können einige Fasern beim Spinnen oder Weben leicht beschädigt werden. Diese beschädigten Fasern haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Fusseln zu bilden.
Waschen:
Das Waschen von Alpaka Kleidung in der Waschmaschine kann ebenfalls zur Bildung von Pilling beitragen, tritt aber sehr selten auf. Alpaka Wolle zu waschen ist einfach, insofern man ein paar wichtige Pflegetipps beachtet, maximal 30 Grad Celsius als Temperatur einstellt und den Alpaka Pullover niedrig schleudern lässt. In den Trockner geben sollte man Alpaka Textilien generell nicht, aber auch in Hinsicht Pilling verstärkt dies die Reibung und kann zu Fusseln führen.
Detaillierte Informationen zum Thema Waschen von Alpakawolle findest du in folgenden zwei Blogartikeln von uns: