Alpaka Wolle: Die vielen Vorteile im Detail
Thermoregulierung
Alpakawolle zählt zu den edelsten und teuersten Wollsorten der Welt. Das liegt vor allem an ihrer samtigen Weichheit, dem leichten Glanz und ihrem angenehmen Tragekomfort. Die wohl beeindruckendste Eigenschaft von Alpaka Wolle ist ihre Fähigkeit Temperatur zu regulieren. Die Heimat von Alpakas ist das Andengebirge Südamerikas. Dort leben Alpakas auf über 3.00 Höhenmetern unter harschen Witterungsbedingungen. Bei intensiver Sonneneinstrahlung muss ihre Wolle sie vor UV-Strahlen und Überhitzung schützen. Bei Nacht fallen die Temperaturen sodann häufig unter den Gefrierpunkt, dann wirkt die Wolle wärmend und schützt die Alpakas vor der Unterkühlung. In der Zeit des Monsuns gibt es kräftige Regenfälle, die Wolle der südamerikanischen Kamele muss dabei Bakterien fernhalten. Diese extremen Witterungsbedingungen haben zu einer Wollqualität geführt, die über solch einzigartige Thermoeigenschaften verfügt. In unserem Online Shop für Alpaka Kleidung findest du hauptsächlich dünne, leichte und unvergleichlich weiche Pullover und Accessoires, die du auch an wärmeren Tagen tragen kannst. Alpaka ist somit die perfekte Wolle für all diejenigen, die weniger Kleidung im Schrank haben möchten, dafür aber höherwertige, die in allen Jahreszeiten getragen werden kann. Wir stehen für Slow Fashion und glauben daran, dass weniger auch mehr sein kann.
Hoher Tragekomfort, langlebig & robust
Alpaka Wolle zeichnet sich durch einen hohen Tragekomfort aus aufgrund ihrer unglaublichen Weichheit. Alpakawolle kratzt grundsätzlich nicht, die weichste Alpakafaser ist dabei Babyalpaka. Alpakawolle ist die perfekte Wahl für Mützen, die nicht kratzen. Auch ist Alpaka Wolle ist dafür bekannt, besonders widerstands- und strapazierfähig zu sein, was die Kleidung länger haltbar macht. Alpaka Wolle ist dreimal reißfester als andere Naturfasern. Auch verfilzt sie nicht so schnell wie Schafwolle. Im Gegensatz zu vergleichbaren Luxusfasern wie Kaschmir tritt Pilling bei Pullovern aus Alpakawolle selten auf. Mit Pilling sind die lästigen Knötchen gemeint, die sich häufig nach dem Waschen auf der Oberfläche eines Kleidungsstücks zeigen. Was tun gegen Pilling zeigen wir dir in einem separaten Blogartikel von uns auf.
Geruchsabweisend & schnell trocknend
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Alpaka Wolle von Gerüchen wie Schweiß weitestgehend verschont bleibt. Sie verfügt über Eiweißmoleküle, die Gerüche neutralisiert und schmutzabweisend wirkt. Dein Kleidungsstück aus Alpakawolle muss dadurch seltener gewaschen werden, ein Auslüften an der frischen Luft neutralisiert Gerüche. Auch trocknet Alpaka Wolle schnell und wirkt feuchtigkeitsabweisend, weshalb Alpaka Pullover auch auf Reisen ein beliebter Begleiter sind.
Antibakteriell, glänzend & antistatisch
Die Alpakafaser trägt nur wenig Lanolin (Wollfett) in sich. Darum können sich Bakterien kaum vermehren, die Geruchsbildung wird vermindert und Alpaka Wolle wirkt antibakteriell. Alpakawolle ist für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut (auch Babys) eine gute Wahl. Der besondere Geruch und natürliche Glanz macht Alpaka Wolle begehrenswert. Auch wenn die Wolle gefärbt wird, verschwindet der Glanz nicht. Einfärbungen sind häufig nicht notwendig, da Alpakas intensive Grundfarben mit sich bringen. Gut für die Umwelt also. Menschen, die im Winter gerne am Lagerfeuer sitzen, freuen sich bestimmt darüber, dass Alpaka Wolle schwer entflammbar ist. Bei Kleidung aus 100% Alpakawolle ist eine Entflammung gar nicht möglich, bei Mischungen erst ab etwa 560 Grad Celsius. Auch antistatische Eigenschaften – also der Effekt von aufstehenden Haaren, wenn man einen Pullover überzieht – sind bei Alpaka Wolle ausgeschlossen. Perfekt auch für all diejenigen, die sich eine antistatische Mütze wünschen.