Bunte Alpaka Wolle in einem Korb

Alpaka Wolle waschen: 10 wichtige Pflegetipps für die Luxusfaser

Alpaka Wolle richtig zu waschen ist so wichtig, weil die Faser qualitativ hochwertig und höherpreisiger ist und Alpakawolle über einige besondere Eigenschaften verfügt. Kleidung aus Alpaka Wolle bedarf einer sanften Pflege, um die Farben und den Glanz zu erhalten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir die wichtigsten Tipps, um Alpaka Wolle richtig zu waschen, damit dein Kleidungsstück in gutem Zustand erhalten bleibt und du lange Zeit Freude daran hast.

Alpaka Wolle waschen ist einfach

Alpaka Wolle ist eine edle, weiche Luxusfaser, die vergleichbar mit Kaschmir und somit auch teurer ist. Immer mehr Menschen entscheiden sich bei Alpaka oder Kaschmir für Alpaka. Denn die Wolle ist genauso weich und dabei tierfreundlicher und nachhaltiger. Wie bei Seide, Merino, Alpaka Seide Wolle & Co. muss auch bei Alpaka Wolle auf eine vorsichtige, spezielle Pflege geachtet werden. Detail-Tipps zum Thema Alpaka Pullover waschen und Alpaka Socken waschen findest du bei uns im Blog. Defacto ist Alpakawolle deutlich pflegeleichter als Kaschmir und weitere Nachteile von Kaschmir wie die Verwüstung von Landschaften weil Kaschmirziegen Gräser und Kräuter herausreissen, rufen aktuell immer mehr Kritik hervor. Auch ist Kaschmir mittlerweile zur Massenproduktion geworden, weshalb Kaschmir häufig als Tierquälerei bezeichnet wird.

Mit Einhaltung der folgenden Pflegetipps zum Thema Alpaka Wolle waschen wirst du lange Zeit Freude an deinem luxuriösen Kleidungsstück aus Alpakawolle haben.

Tipp #1: Alpaka Wolle seltener waschen:
Lüften reicht aus

Alpaka Wolle muss seltener gewaschen werden. Wenn dein Alpaka Kleidungsstück müffelt, reicht es häufig aus, es über Nacht auslüften zu lassen, am besten an der frischen Luft. Die natürliche Luftfeuchtigkeit und die Eiweißmoleküle der Alpakafasern sorgen dafür, dass Gerüche wie Schweiß neutralisiert werden, ganz ohne Nass-Wäsche. Wenn du groben Schmutz wie Essensreste entfernen möchtest, reicht, wie bei der Schurwolle auch, ein einfaches Ausklopfen meist aus.

Tipp #2 Alpaka Wolle waschen:
Mit welchem Waschmittel?

Bevor du deine Alpakawolle wäschst, ist es wichtig das richtige Waschmittel oder Shampoo auszuwählen. Hierbei bitte darauf achten, dass es weich und sanft ist und möglichst wenig Reinigungsmittel enthält. Wir empfehlen dir spezielles Wollwaschmittel, zum Beispiel Perwoll Renew Wolle , speziell für empfindliche Kleidung und zu 90% aus naturbasierten Inhaltsstoffen. Bitte verzichte beim Waschen von Alpakawolle auf Weichspüler, denn dieser verklebt die Fasern und kann auch die besondere Thermoeigenschaft der Alpakafaser beeinträchtigen.

Tipp #3 Alpaka Wolle in der
Waschmaschine waschen

Dein Alpaka Pullover für Damen oder Alpaka Pullover für Herren sollte nur dann in der Waschmaschine gewaschen werden, wenn diese über ein spezielles Wollprogramm oder Handwäsche-Programm mit maximal 30 Grad Celsius verfügt. Normale Programme sind zu grob und können zu Verfilzungen der Fasern führen. Alpaka Wolle wäscht man mit speziellem Wollwaschmittel, verzichtet auf Weichspüler. Bitte auch darauf achten niedrig zu schleudern, auf maximal 600 Umdrehungen pro Minute.

Hier noch einmal die wichtigsten Punkte zum Waschen von Alpaka Wolle in der Waschmaschine:

  • Wollprogramm oder Handwäsche-Programm
  • max. 30 Grad Celsius
  • Schleudern auf max. 600 Umdrehungen pro Minute
  • Wollwaschmittel
  • Kein Weichspüler
  • Nicht schleudern
  • Nicht in den Trockner

Bitte sieh dir immer das Pflegeetikett an und verwende einen Wäschesack, um die Alpaka Wolle vor Reibung und Verfilzungen zu schützen.

Tipp #4 Abfärben vermeiden

Wenn dein Alpaka Kleidungsstück beim ersten Waschen etwas abfärbt, mach dir keine Sorgen, das ist nämlich normal. Das im Hinterkopf empfehlen wir dir, die Artikel einzeln oder mit identischen Farben zu waschen. Bitte auf keinen Fall beim Alpaka Wolle waschen hell und dunkel kombinieren, das geht nie gut aus.

Tipp #5 Die Reinigung vom Profi

Bei groben Verschmutzungen oder hartnäckigen Flecken sollte die Wäsche durch eine chemische Reinigung erfolgen. Bei Abgabe des Kleidungsstücks einfach darauf hinweisen, dass es sich um empfindliche Alpakawolle handelt. Die Wäscherei weiß dann im Normalfall was zu tun ist und wäscht die Alpaka Wolle schonend.

Tipp #6 Alpakawolle per Hand waschen

Wenn du Alpaka Wolle per Handwäsche waschen möchtest nutze bitte schonendes Wollwaschmittel oder mildes Haarshampoo und lauwarmes Wasser (max. 30 Grad Celsius verwenden). Kein Weichspüler zugeben. Das Kleidungsstück für ein paar Minuten kurz einweichen, es dann leicht durchs Wasser ziehen. Ein starkes Rubbeln sollte auf jeden Fall vermieden werden, da sich sonst Knötchen (Fachbegriff Pilling) bilden. Das gilt auch beim Abtrocknen. Pilling bei Pullovern tritt bei Alpakawolle zwar seltener auf, kann aber insbesondere in der Anfangszeit vereinzelt der Fall sein. Zum Schluss das Alpaka Kleidungsstück mit warmem Wasser ausspülen, bis das Wasser klar ist. Bitte kein kaltes Wasser verwenden, da es dadurch zu einem Kälteschock kommen kann, der ebenfalls zu Knötchen führt. Dann in ein Handtuch einwickeln und die Nässe mit ein wenig Kraft sanft herausdrücken. Nicht Wickeln oder verdrehen. Und schon ist die Alpaka Wolle rein gewaschen.

Tipp #7 Nach der Wäsche: Richtiges Trocknen

Wenn dein Kleidungsstück aus Alpaka Wolle gewaschen ist, muss diese nur noch getrocknet werden. Die Alpaka Kleidung auf keinen Fall in den Trockner geben, da sie dadurch eingeht und ruiniert ist.

Nach dem Waschgang oder der Handwäsche das Alpaka Kleidungsstück zum Trocknen auflegen. Es ist wichtig, dass die Kleidung liegend trocknet. Hängt man sie auf die Wäscheleine, führt dies zu einem unschönen Ausbeulen der Kleidung. Beim Trocknungsprozess bitte direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Tipp #8 Alpakawolle darf und muss nicht gebügelt werden

Alpakawolle ist für ihr Fähigkeit bekannt, nicht zu knittern. Die Alpaka Wolle sollte nach dem Waschen nicht gebügelt werden, das kann dem feinen Wollgewebe schaden.

Tipp #9 Alpaka Wolle mottensicher lagern

Schütze deine wertvolle Alpaka Kleidung proaktiv vor Motten im Kleiderschrank. Die Alpaka Kleidung vor dem Einlagern gründlich lüften und bei längerer Lagerung am besten luftdicht in einer Plastiktüte verpacken. Etwas beigefügtes Lavendel oder Zedernholz hält die Schädlinge wirksam fern.

Tipp #10 Fusseln und Knötchen (Pilling) richtig entfernen

Trotz schonender Reinigung kann es hin und wieder zu sogenannten Pilling-Knötchen kommen. Was tun gegen Pilling? Nun, diese Fusseln oder Knötchen dürfen auf keinen Fall abgerissen werden, weil dadurch das Wollgewebe beschädigt wird. Stattdessen mit einem Fusselschneider oder Rasierer vorsichtig abschneiden.

Alpakawolle richtig pflegen

Alpaka Wolle wird insbesondere für die Produktion von Alpaka Pullover, Alpaka Socken sowie Alpaka Schals und Alpaka Mützen genutzt. Alpaka Kleidung ist warm, kuschelig weich und äußerst langlebig. Um die besonderen Eigenschaften des Kleidungsstücks zu erhalten kommt es auf das richtige Waschen der Alpaka Wolle an. Die wichtigsten Tipps findest du bei uns.

Für Kleidungsstücke die eng an der Haut liegen wie Schals oder Pullover empfiehlt sich die höchste Qualitätsstufe der Alpakafaser: Babyalpaka Wolle. Die Bezeichnung ist hier leider sehr verwirrend und lässt die meisten Menschen an die Wolle von Alpaka Babys denken. Tatsächlich ist Babyalpaka aber lediglich die Bezeichnung einer Qualitätsstufe, die nichts mit der Alpaka Schur von Jungtieren zu tun hat. Alpakas – die Neuweltkamelide Südamerikas – wurden vor tausenden von Jahren von den Inkas als Woll-und Fleischlieferanten gezüchtet. Diese Tradition haben sich Länder wie Peru, Chile und Bolivien beibehalten und spätestens nachdem Alpakas in Deutschland zum Trendtier wurden, haben immer mehr Menschen die Vorteile der Alpakawolle für sich entdeckt.

Besonderheiten der Alpakafaser

Die Alpakafaser verfügt über einige einzigartige Besonderheiten, dazu zählen:

  • robust und reißfest (zum Vergleich: Dreimal reißfester als Schafswolle)
  • sehr weich, insbesondere Babyalpaka
  • Alpakawolle kratzt nicht
  • strapazierfähig
  • langlebig
  • wirkt Temperaturregulierend und passt sich so Wärme und Kälte an
  • schmutzabweisend
  • antibakteriell und daher ist Alpakawolle für Allergiker und Kinder eine gute Wahl
  • pflegeleicht

Alpakin Online Shop

 
Wir von Alpakin wollen mit unserem Online Shop für Alpaka Kleidung erreichen, dass Menschen sich hochwertige und langlebige Naturfasern Kleidung kaufen. Weniger in der Masse, dafür maximale Qualität. So kannst du mit deinem Kauf Gutes tun und die Umwelt schützen.

Alpaka Pullover
Alpaka Socken
Alpaka Schals

Nicht nur das richtige Reinigen von Alpaka Wolle, auch die Qualität ist entscheidend

Alpaka Wolle waschen ist also gar nicht so kompliziert, oder? Wenn du die Pflegetipps, die von uns eigens vertestet wurden, einhältst, wird dein Kleidungsstück aus Alpakawolle viele Jahr seine Farben und den einzigartigen Glanz behalten. Trotz großer Sorgfalt beim Waschen und Trocknen fusselt das Kleidungsstück aus Alpakawolle manchmal ein wenig. Das ist kein Grund zur Sorge. Wenn es aber stark fusselt oder eingeht, hast du leider ein qualitativ minderwertiges Kleidungsstück aus Alpakawolle vorliegen. Wir von alpakin fokussieren uns auf weiche Babyalpaka Pullover, die wir von Alpaca Tamon beziehen. Maximale Qualität und Wolle ohne Tierquälerei ist unser Versprechen. Ob Alpakawolle Tierquälerei ist, wird aktuell hitzig diskutiert, bezieht sich aber lediglich auf Groß-Produktionen, während wir bewusst auf einheimische Klein-Hersteller in Peru setzen. Wusstest du, dass die teuerste Wolle der Welt Vikunjawolle ist? Vikunjas leben wie Alpakas in den Anden von Südamerika. Ihre Anzahl ist stark beschränkt und ihre Wolle die weichste, die es aktuell gibt.

Mehr zum Thema

Pflege

Alpaka Pullover waschen - Tipps zur Pflege von Alpakawolle

Von Gustavo Gutierrez

Alpaka Pullover richtig in der Waschmaschine oder per Hand waschen, damit er seine Weichheit nicht verliert. Unsere Pflegetipps - eigens für dich vertestet.

Zum Blogartikel

Pflege

Alpaka Socken waschen: Das musst du beachten

Von Gustavo Gutierrez

Alpaka Socken waschen ist keine Hexerei. Wir haben knapp und übersichtlich die wichtigsten Pflegetipps für dich zusammengestellt.

Zum Blogartikel