Alpakawolle ist die Faser, die von den Alpakas gewonnen wird, einer südamerikanischen Kamelart, die hauptsächlich in den Andenregionen von Peru, Bolivien, Chile und Ecuador beheimatet ist. Alpakas und Peru gehören zusammen, da dort etwa 90% aller Alpaka Tiere weltweit zu finden sind. Bei Alpakas unterscheidet man im groben die beiden Alpaka Rassen Huacaya und Suri Alpaka. Alpakas werden wegen ihrer Wolle gezüchtet, die als Alpakafaser oder Alpakawolle bezeichnet wird. Einmal jährlich werden Alpakas geschoren, um ihre hochwertige Wolle zu gewinnen.
Die Alpakawolle zeichnet sich durch ihre Weichheit, Wärme und ihre hypoallergenen Eigenschaften aus. Alpakawolle kratzt nicht und ist bekannt für ihre feine, weiche Textur. In der höchsten Qualitätsstufe Babyalpaka Wolle ist sie eine der weichsten Naturfasern der Welt und dabei sogar genauso fein wie Kaschmir. Alpakawolle ist dünner als Schafwolle und hat einen glatten, seidigen Griff.
Die Faserstruktur der Alpakawolle besteht aus kleinen Hohlräumen, die zu ihrer natürlichen Wärmeisolierung beitragen. Diese Hohlräume ermöglichen es, Luft einzuschließen und somit Wärme zu speichern. Dadurch eignet sich Alpakawolle ideal für Kleidungsstücke, die sowohl Wärme als auch Atmungsaktivität bieten sollen.
Alpakawolle gibt es in verschiedenen natürlichen Farben, darunter Weiß, Beige, Braun, Grau und Schwarz. Sie kann aber auch gefärbt werden, um eine breitere Palette von Farben zu bieten. Vorteil bei der Färbung ist, dass durch die intensive, natürliche Grundfarbe der Alpakawolle weniger chemische Farbe zur Schaffung von Farben benötigt wird. Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften wird Alpakawolle für eine Vielzahl von Textilprodukten verwendet, wie zum Beispiel Alpaka Pullover, Alpaka Ponchos, Alpaka Schals, Alpaka Mützen, Decken und Teppiche. Die Nachfrage nach Alpakawolle steigt aufgrund ihrer Qualität und ihres nachhaltigen Anbaus Jahr für Jahr an. Auf kleinen Farmen in Peru und weiteren Ländern Südamerikas erfolgt die Alpakazucht in der Regel unter respektvollen und tierfreundlichen Bedingungen. Menschen in Europa haben häufig die Angst, dass Alpakawolle Tierquälerei sein könnte. Vor Kauf sollte sich deshalb über den Anbieter informiert werden. Alpakawolle wird auch für handgefertigte Produkte geschätzt, da sie sich gut für das Stricken, Häkeln und Weben eignet. Sie bietet eine luxuriöse Alternative zu anderen Materialien und wird von vielen Menschen wegen ihres Komforts und ihrer besonderen Eigenschaften geschätzt.