Alpakawolle wird aufgrund ihrer Feinheit und Weichheit als Vlies der Götter bezeichnet. Sie zählt zu den edelsten und hochwertigsten Wollarten der Welt und verfügt über einige einzigartige Eigenschaften.
Wenn man zum ersten Mal ein Kleidungsstück aus Alpakawolle in den Händen hält, überrascht einen die Weichheit. Aufgrund dieser Eigenschaft wird Alpakawolle nun zunehmend auch für Hausschuhe und Wärmflaschen eingesetzt. Alpakawolle ist nicht nur viel weicher als Schafwolle, sondern auch deutlich wärmer und isolierender. Doch hier gilt zu beachten, dass Alpakawolle und Babyalpakawolle sich unterscheiden in ihrer Weichheit. Menschen mit empfindlicher Haut klagen bei Schals oder Mützen aus Alpakawolle häufig über ein kratzendes Gefühl. Bei Kleidungsstücken mit engem Hautkontakt wird deshalb häufig die viel weichere Babyalpaka Wolle bevorzugt. Im Gegensatz zur klassischen Schurwolle kratzt Alpakawolle nicht und sind daher das ideale Material für Mützen, die nicht kratzen sollen.
Im Anden Hochgebirge, dem natürlichen Lebensraum von Alpakas und auch Lamas, herrschen extreme Witterungsbedingungen mit starken Temperaturschwankungen im Tagesverlauf. Innerhalb weniger Stunden kann es in den Anden von einem Extrem ins andere übergehen, zum Beispiel von Plus- in -Minustemperaturen. Lamas und Alpakas haben sich diesen Gegebenheiten angepasst. Ihr Vlies schützt sie vor Kälte, ohne sie bei höheren Temperaturen zu überhitzen. Alpakawolle wirkt also temperaturregulierend. Das heißt, dein Kleidungsstück hält dich einerseits warm und lässt dich andererseits auch nicht schwitzen. Die Alpakafaser ist innen hohl und wirkt bei kälteren Temperaturen wärmend und Wärme-speichernd, während sie bei höheren Temperaturen kühlend-isolierend wirkt. Durch den idealen Temperaturausgleich kann unsere Kleidung aus Babyalpaka Wolle in allen vier Jahreszeiten getragen werden.
Neben ihrer schönen Optik und Weichheit ist Alpakawolle auch hypoallergen und eignet sich sehr gut für Babykleidung und Allergiker-freundliche Textilien. Auch für Reisende eignen sich Alpaka Pullover sehr gut, da sie nicht knittern, antibakteriell wirken, schnell trocknen und viermal so strapazierfähig sind wie Pullover aus Schafwolle.