Bevor du einen Pullover oder Accessoire aus Alpakawolle kaufst, achte bitte genau auf die Zusammensetzung des Artikels. Ein Pullover der lediglich 10-30% Alpakawolle enthält, wird zwangsläufig mehr kratzen als ein Pullover der zu 70-100% aus Alpakawolle besteht. Insbesondere die bekannten Mode-Marken bezeichnen Kleidungsstücke gern als Alpaka Pullover & Co., obwohl diese häufig lediglich 10-50% Alpakawolle enthalten.
Neben der Wollqualität solltest du auch immer im Kopf haben, dass es sich bei Alpakawolle um eine Tierische Faser handelt und bei einigen Anbietern die Gewinnung von Alpakawolle Tierquälerei ist. Bei Alpakin garantieren wir dir die Einhaltung des Tierwohls. Denn wir haben all unsere Klein-Hersteller in Peru besucht und uns von der Einhaltung des Tierwohls überzeugt.
Wenn dieser Blogartikel dich neugierig auf Alpaka Kleidung gemacht hat, laden wir dich ein einen Blick in unsere exklusive Alpaka Kollektion zu werfen, die zu 100% aus Alpaka besteht und somit maximal rein und weich ist. Bei Mützen solltest du nicht nur darauf achten, dass sie nicht kratzen, sondern auch antistatisch sollte die Mütze sein.
Bei all den Vorteilen kann man sich auch fragen, ob Alpaka Wolle auch Nachteile hat. Tatsächlich nein. Der Preis kann natürlich abschreckend wirken, doch wer auf Qualität, Nachhaltigkeit und Tierwohl setzt, wird sein höherpreisiges Kleidungsstück aus Alpakawolle nicht missen wollen.