Um Pilling vorzubeugen, ist eine sorgfältige Pflege deiner Pullover unerlässlich. Wasche sie am besten auf links gedreht in einem Schonwaschgang mit niedriger Temperatur und verwende ein mildes Waschmittel für Wolle. Verzichte auf den Einsatz des Trockners und lasse die Pullover an der Luft trocknen. Um die Fasern geschmeidig zu halten, kannst du den Pulli nach dem Waschen vorsichtig in Form ziehen. Das kannst du tun gegen Pilling, wenn es bereits entstanden ist: Nutze spezielle Fusselrasierer, um die Knötchen zu entfernen. Wichtig ist es die Knötchen nicht einfach herauszureißen, denn das schädigt das Wollgewebe unwiderruflich.
Wie du sehen kannst, ist Pilling ein verbreitetes Phänomen bei Pullovern, das durch Reibung und die Beschaffenheit des Materials entsteht. Es ist kein Qualitätsmanko, kann jedoch die Optik der Kleidungsstücke beeinträchtigen. Durch den Kauf hochwertiger Woll-Pullover, die möglichst rein und ungemischt sind, und die Beachtung der richtigen Pflegehinweise kannst du Pilling reduzieren. Wenn du überhaupt keine Lust auf lästiges Pilling hast empfehlen wir dir Alpaka anstatt Kaschmir, Merino oder Mohair. Das Alpaka Material ist am wenigsten pilling-anfällig und dabei genauso weich wie das berühmte Kaschmir.