Was tun gegen Pilling bei Wolle? 5 praktische Tipps
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann Pilling gelegentlich auftreten. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Pilling effektiv zu bekämpfen:
Tipp #1 Pilling Knötchen sanft entfernen
Ein Fusselrasierer, auch bekannt als Fusselentferner oder Pilling-Rasierer, ist ein kleines Gerät mit rotierenden Klingen, das die Fusseln sanft von der Oberfläche des Textils abschneidet. Lege das Textil auf eine flache Oberfläche, spanne es leicht und fahre dann vorsichtig mit dem Fusselrasierer über die betroffenen Stellen. Dies entfernt die Fusseln von deinem Pullover, ohne die Fasern zu schädigen. Falls du keinen Fusselrasierer zur Hand hast, kannst du alternativ auf einen Fusselroller oder Klebeband zurückgreifen. Dafür kannst du Klebeband um deinen Finger wickeln, mit der klebrigen Seite nach außen und damit sanft auf die Pilling-Stellen tupfen. Die Fusseln werden am Klebeband haften bleiben. Ein Fusselroller funktioniert ähnlich und ist eine praktische Lösung für unterwegs. Bitte reiße die Knötchen nie einfach ab, da dies das Wollgewebe nachhaltig schädigen kann.
Tipp #2 Handwäsche statt Maschinenwäsche
Bei hochwertigen Kleidungsstücken, die anfällig für Pilling sind, solltest du dir die Zeit nehmen und diese von Hand waschen. Verwende dabei ein sanftes Waschmittel und vermeide übermäßige Reibung und Verdrehen. Dein Kleidungsstück solltest du immer auf links gedreht waschen und auf die Zugabe von Weichspülern verzichten. Alpakawolle ist von Natur aus weniger anfällig für Pilling und kann sogar in der Waschmaschine gewaschen werden. Achte dabei lediglich darauf das Wollprogramm zu wählen, Wollwaschmittel zu verwenden und die Kleidung auf niedrige Schleuderzahl zu drehen. Alle Details findest du im Artikel Alpaka Wolle waschen.
Tipp #3 Auf den Trockner verzichten
Nach dem Waschen legst du das Kleidungsstück flach zum Trocknen auf. Damit es schneller geht kannst du ein Baumwoll-Tuch unterlegen, das Feuchtigkeit aufsaugt. Bitte gebe dein Kleidungsstück nicht in den Trockner, die Hitze und Bewegung im Trockner können die Bildung von Pilling begünstigen.
Tipp #4 Pflegehinweise beachten
Ein weiterer wichtiger Schritt, um Pilling zu verhindern, ist die richtige Textilpflege. Wasche deine Kleidung immer gemäß den Pflegeanweisungen auf dem Etikett. Verwende ein schonendes Waschmittel und wasche wie gewohnt ähnliche Farben zusammen. Vermeide bitte das Überladen der Waschmaschine, da dies zu Reibung und somit zu Pilling führt. Um die Fasern zu schonen, solltest du deine Kleidung stets auf niedriger Geschwindigkeit schleudern.
Tipp #5 Trage Kleidung, die dir passt
Achte darauf, Kleidung zu tragen, die gut zu deiner Haut und anderen Textilien, die du darunter oder darüber trägst, passt, um übermäßige Reibung zu minimieren. Kleidungsstücke, die zu klein oder zu groß sind, reiben verstärkt, wodurch Pilling entstehen kann.