Frau mit kratzfreiem Pullover aus Alpakawolle liegt auf dem Sofa und hält die Hände über ihr Gesicht

Welche Wolle kratzt nicht? Hautfreundliche Wollarten im Vergleich

Wolle wird gerne für Naturfasern Kleidung und Accessoires eingesetzt, sie ist für ihre Wärme und Atmungsaktivität bekannt. Wenn es um Wolle geht stellen sich viele Menschen die Frage, welche Wollart nicht kratzt und sanft zur Haut ist. Denn kratzige Wolle ruft nicht nur ein unangenehmes Tragegefühl hervor, sondern kann auch zu Hautreizungen und -rötungen führen. Die bekanntesten Wollarten für Kleidung sind Schafwolle, Merinowolle, Angorawolle, Mohair und Alpakawolle. Wir zeigen dir auf welche am weichsten ist und sich auch für Allergiker eignet. Denn was gibt es Schöneres als einen weichen Pullover, in den man sich hineinkuscheln kann wenn es draußen kalt ist?

 

Schafwolle als bekannteste Wollart

Schafwolle stammt von Schafen und ist eine der am häufigsten verwendeten Wollarten. Sie ist bekannt für ihre Robustheit und Vielseitigkeit. Die Weichheit von Schafwolle kann jedoch variieren, abhängig von der Schafart und der Verarbeitung. In der Regel ist Schafwolle etwas grober im Griff und kann für manche Menschen leicht kratzig sein, insbesondere wenn sie empfindliche Haut haben. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Schafwolle weicher zu machen, zum Beispiel durch spezielle Veredelungsprozesse.

Merinowolle beliebt für Outdoor-Kleidung

Merinowolle stammt von Merinoschafen, einer besonders feinen Schafsrasse die ursprünglich aus Nordafrika stammt. Diese Wolle ist bekannt für ihre außergewöhnliche Weichheit. Merinowolle fühlt sich auf der Haut angenehm und nicht kratzig an, selbst für Menschen mit empfindlicher Haut. Sie ist auch leicht und wärmt den Körper hervorragend. Merinowolle ist aufgrund dessen eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um Komfort und Weichheit geht und eignet sich sehr gut für qualitativ hochwertige Outdoor Kleidung.

Angorawolle in der Kritik bei Tierschützern

Angorawolle wird von Angorakaninchen gewonnen und zeichnet sich durch ihre extrem feinen Fasern aus. Die Feinheit der Fasern machen Angorawolle zu einer der weichsten Wollarten überhaupt. Sie fühlt sich seidig und sanft auf der Haut an und kratzt in der Regel nicht. Aufgrund wenig tierfreundlicher Praktiken zur Gewinnung des Fells von Angorakaninchen solltest du bei Interesse genau auf die Angaben des Herstellers achten. Kleidung aus Angorawolle ist weniger verbreitet als Alpaka, -Merino oder -Schafwolle auch weil sie empfindlicher ist und eine besondere Pflege erfordert.

Mohair als nicht kratzige Wollart

Mohair liest man häufig auf Schals und stammt von Angoraziegen. Diese Wolle zeichnet sich durch ihre Glätte, Weichheit und ihren seidigen Glanz aus. Sie ist zwar weniger fein als Angorawolle, kratzt aber dennoch nicht und ist angenehm zu tragen. Mohair eignet sich gut für Kleidungsstücke, die direkt auf der Haut getragen werden wie Pullover oder Schals.

Alpakawolle als eine der weichsten und wärmsten Wollarten

Alpakawolle stammt von Alpakas, einer in Südamerika heimischen Tierart. Das Fell von Alpakas ist weniger bekannt als Schafwolle oder Merinowolle doch überzeugt als eine der edelsten Wollarten der Welt. Wusstest du, dass Alpakawolle die wärmste Wolle ist? Sie ist ganze siebenmal wärmer als herkömmliche Schafwolle, leichter als Merinowolle und verfügt über weitere einzigartige Besonderheiten. Zu den weiteren Eigenschaften von Alpakawolle zählt neben ihrer Wärme auch ihre außergewöhnliche Weichheit. Hier gilt es allerdings zu beachten, dass Alpakawolle in fünf Qualitätsstufen vorkommt. Die feinste und weichste Alpaka Faser trägt den Namen Babyalpaka Wolle und ist genauso weich wie Kaschmir. Niedrigere Qualitätsstufen wie Alpaka oder Alpaka Superfine werden von vielen Menschen als kratzig empfunden, weshalb wir dir empfehlen, direkt auf maximale Qualität zu setzen und Babyalpaka Pullover zu bevorzugen. Modisch elegant sind aktuell auch Ponchos und Capes aus weicher Alpakawolle. Wenn du nicht genau weißt, was dahinter steckt schaue gerne einmal in unseren Artikeln wie trägt man einen Poncho und was ist ein Cape vorbei. Alpakawolle fühlt sich auf der Haut äußerst angenehm an und ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut sowie für Allergiker und auch Kinder. Auch für kleine Frauen eignen sich kürzere Ponchos sehr gut und lassen sie nicht, wie einige befürchten, kleiner wirken.

Welche Messgröße zeigt mir die Kratzigkeit von Wolle?

Um zu beurteilen, ob eine Wollart kratzt, ist die Mikronzahl eine wichtige Angabe. Sie gibt Aufschluss über die Dicke der Wollfasern und somit über die Feinheit der Wolle. Je niedriger die Mikronzahl, desto feiner und weicher wird die Wolle auf der Haut empfunden. Insbesondere Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergiker bevorzugen Wollarten mit niedriger Mikronzahl, da diese weniger reizend ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass neben der Mikronzahl auch andere Faktoren die Kratzigkeit beeinflussen können, wie die Verarbeitung der Wolle. Die Mikronzahlen für die vorgestellten Wollarten lauten:

Merinowolle mit 15-25 Mikron

Die Mikronzahl von Merinowolle liegt normalerweise im Bereich von etwa 15 bis 25 Mikron. Dies macht sie zu eine der feinsten und weichsten Wollarten.

Angorawolle mit 12-16 Mikron

Angorawolle ist noch feiner als Merinowolle, mit einer Mikronzahl von etwa 12 bis 16 Mikron. Diese extrem feinen Fasern sind ein Grund dafür, warum sie eine kratzfreie, flauschige Wolle ist.

Mohair mit 25-40 Mikron

Mohair ist etwas gröber als Merinowolle und Angorawolle, aber immer noch vergleichsweise fein. Die Mikronzahl von Mohair liegt normalerweise zwischen 25 und 40 Mikron.

Alpakawolle mit 18-30 Mikron

Alpaka Material hat in der Regel eine Mikronzahl von 18 bis 30 Mikron. Die große Spanne zeigt die insgesamt fünf Qualitätsstufen und somit Feinheiten von Alpakawolle. Sie ist ähnlich fein wie Merinowolle und in der höchsten Qualitätsstufe Babyalpaka sogar genauso weich wie das bekannte Kaschmir.

Welche Wolle eignet sich auch für Allergiker und kratzt nicht?

Wolle, die nicht kratzt und auch für Allergiker geeignet ist, sind in der Regel Alpakawolle und Merinowolle. Die beiden Wollarten zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Weichheit und Wärme aus. Grundsätzlich sollte jedoch immer beachtet werden, dass jeder Mensch unterschiedlich auf verschiedene Materialien reagiert und Allergien individuell variieren können. Für Allergiker eignet sich Alpakawolle und auch Merinowolle aus folgenden Gründen:

  • Feine Fasern: Die feine Faserstruktur macht es weniger wahrscheinlich, Hautirritationen oder Allergien auszulösen, da die Wolle sanft auf der Haut liegt.
  • Hypoallergen: Alpakawolle und Merinwolle sind hypoallergen, rufen also weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen hervor als andere Wollarten.
  • Atmungsaktivität: Beide Wollarten sind sehr atmungsaktiv und helfen dabei, Feuchtigkeit von der Haut abzuleiten. Auch dies trägt dazu bei, Hautreizungen und allergische Reaktionen zu minimieren.
  • Geruchshemmend: Die Wolle von Merinoschafen und Alpakas verfügt von Natur aus über geruchshemmende Eigenschaften, was ebenfalls dazu beiträgt allergische Reaktionen zu reduzieren.

Babyalpakawolle kratzt nicht und verfügt über weitere einzigartige Eigenschaften

In der höchsten Qualitätsstufe Babyalpaka kratzt Alpakawolle nicht. Das Fell von Alpaka Tieren verfügt neben ihrer hypoallergenen Eigenschaft über weitere Besonderheiten, die sie zu einer edlen Luxusfaser macht. Wenn du minderwertige Wolle kaufst, kann es auch in den hohen Qualitätsstufen vorkommen, dass Alpaka Wolle kratzt. Beim Kauf solltest du misstrauisch werden wenn man dir einen Alpaka Pullover unter 90€ anbietet.

Alpakawolle ist weich wie Kaschmir

Wer einmal einen Alpaka Pullover getragen hat, wird die außergewöhnliche Weichheit nie mehr vergessen. Die Fasern sind fein, glatt und seidig, was sie zu einer der weichsten Wollarten überhaupt macht. Sie fühlt sich luxuriös und angenehm auf der Haut an, ohne zu kratzen.

Alpakawolle ist warm und leicht

Alpakawolle ist leichter als viele andere Wollarten, was bedeutet, dass Kleidungsstücke aus Alpakawolle Wärme bieten, ohne schwer oder sperrig zu sein. Sie ist eine hervorragende Wahl für Winterkleidung und passt sich dank der Thermoregulierung der Außentemperatur an, sodass du in deinem Alpaka Pullover weder frierst noch schwitzt. Auch für Mützen, die nicht kratzen ist Alpakawolle die richtige Wahl. Sie ist sanft zur Haut und verfügt über antistatische Eigenschaften, sodass dir beim Ausziehen der Mütze die Haare nicht zu Berge stehen.

Natürliche Farbvielfalt

Alpakas kommen in verschiedenen natürlichen Farben vor, darunter Weiß, Braun, Grau und Schwarz. Dies bedeutet, dass Alpakawolle in einer breiten Palette von natürlichen Farben erhältlich ist, ohne dass chemische Farbstoffe erforderlich sind.

Alpakawolle ist langlebig und robust

Das Fell von Alpakas ist bekannt für seine Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Abnutzung. Kleidungsstücke aus Alpakawolle können viele Jahre halten und verlieren auch nach häufigem Waschen ihre Form nicht.

Alpakawolle ist umweltfreundlich und pflegeleicht

Alpakas leben im Andengebirge von Peru, Ecuador, Bolivien und Chile. Sie reißen die Gräser beim Fressen nicht heraus, sondern schneiden sie nur ab, wodurch sie die Landschaft schonen. Ihre weichen Fußballen schädigen den Boden nicht und auch benötigen sie nur wenig Wasser, um zu überleben. Alpaka Wolle waschen kannst du in der Waschmaschine oder per Handwäsche, sie ist pflegeleicht und verliert auch bei häufigem Waschen ihre Form nicht.

Fazit

Alpakawolle, Merinowolle und Mohair kratzen nicht auf der Haut

Die Weichheit von Wolle hängt nicht nur von der Tierart ab, sondern auch von der Verarbeitung der Wolle. Wenn du auf der Suche nach Wolle bist, die nicht kratzt, empfehlen wir Alpakawolle, Merinowolle und Mohair. Diese Wollarten sind bekannt für ihre Weichheit und den angenehmen Tragekomfort, den sie bieten. Angorawolle ist zwar ebenfalls sehr weich, ist aus Tierschutzgründen allerdings keine ideale Option. Auch Schafwolle kann je nach Verarbeitung wenig kratzig sein,doch insbesondere Menschen mit empfindlicher Haut empfinden diese Wollart häufig als unangenehm kratzig auf der Haut. Wenn du dir ein besonders edles Accessoire wünscht empfehlen wir die Alpaka Seide Wolle. Auf diese einzigartige Mischung setzen wir bei unseren Alpaka Stolas.

€120,00 EUR Verkauf Speichern
Blonde Frau trägt Alpaka Seide Stola in dunkelrot von Alpakin vor grüner Kulisse
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelrot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelrot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Textil nah
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelrot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Fransen
Alpaka Seide Stola für Damen in rot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in rot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Textil nah
Alpaka Seide Stola für Damen in rot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Fransen
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelblau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelblau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Textil nah
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelblau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Fransen
Alpaka Seide Stola für Damen in blau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in blau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Textil nah
Alpaka Seide Stola für Damen in blau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Fransen
Alpaka Seide Stola für Damen in creme von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in gold von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in caramel-weiss von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in caramel-beige von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in caramel-beige von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Textil nah
Alpaka Seide Stola für Damen in caramel-beige von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Fransen
Blonde Frau trägt Alpaka Seide Stola in dunkelrot von Alpakin vor grüner Kulisse
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelrot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelrot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Textil nah
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelrot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Fransen
Alpaka Seide Stola für Damen in rot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in rot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Textil nah
Alpaka Seide Stola für Damen in rot von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Fransen
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelblau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelblau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Textil nah
Alpaka Seide Stola für Damen in dunkelblau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Fransen
Alpaka Seide Stola für Damen in blau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in blau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Textil nah
Alpaka Seide Stola für Damen in blau von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Fransen
Alpaka Seide Stola für Damen in creme von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in gold von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in caramel-weiss von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in caramel-beige von Alpakin aus Seide und Babyalpaka
Alpaka Seide Stola für Damen in caramel-beige von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Textil nah
Alpaka Seide Stola für Damen in caramel-beige von Alpakin aus Seide und Babyalpaka Fransen
€120,00 EUR Verkauf Speichern
Farbe Dunkelrot

Artikel ist auf Lager Nur noch 1 Stück auf Lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar