Babyalpakawolle kratzt nicht und verfügt über weitere einzigartige Eigenschaften
In der höchsten Qualitätsstufe Babyalpaka kratzt Alpakawolle nicht. Das Fell von Alpaka Tieren verfügt neben ihrer hypoallergenen Eigenschaft über weitere Besonderheiten, die sie zu einer edlen Luxusfaser macht. Wenn du minderwertige Wolle kaufst, kann es auch in den hohen Qualitätsstufen vorkommen, dass Alpaka Wolle kratzt. Beim Kauf solltest du misstrauisch werden wenn man dir einen Alpaka Pullover unter 90€ anbietet.
Alpakawolle ist weich wie Kaschmir
Wer einmal einen Alpaka Pullover getragen hat, wird die außergewöhnliche Weichheit nie mehr vergessen. Die Fasern sind fein, glatt und seidig, was sie zu einer der weichsten Wollarten überhaupt macht. Sie fühlt sich luxuriös und angenehm auf der Haut an, ohne zu kratzen.
Alpakawolle ist warm und leicht
Alpakawolle ist leichter als viele andere Wollarten, was bedeutet, dass Kleidungsstücke aus Alpakawolle Wärme bieten, ohne schwer oder sperrig zu sein. Sie ist eine hervorragende Wahl für Winterkleidung und passt sich dank der Thermoregulierung der Außentemperatur an, sodass du in deinem Alpaka Pullover weder frierst noch schwitzt. Auch für Mützen, die nicht kratzen ist Alpakawolle die richtige Wahl. Sie ist sanft zur Haut und verfügt über antistatische Eigenschaften, sodass dir beim Ausziehen der Mütze die Haare nicht zu Berge stehen.
Natürliche Farbvielfalt
Alpakas kommen in verschiedenen natürlichen Farben vor, darunter Weiß, Braun, Grau und Schwarz. Dies bedeutet, dass Alpakawolle in einer breiten Palette von natürlichen Farben erhältlich ist, ohne dass chemische Farbstoffe erforderlich sind.
Alpakawolle ist langlebig und robust
Das Fell von Alpakas ist bekannt für seine Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Abnutzung. Kleidungsstücke aus Alpakawolle können viele Jahre halten und verlieren auch nach häufigem Waschen ihre Form nicht.
Alpakawolle ist umweltfreundlich und pflegeleicht
Alpakas leben im Andengebirge von Peru, Ecuador, Bolivien und Chile. Sie reißen die Gräser beim Fressen nicht heraus, sondern schneiden sie nur ab, wodurch sie die Landschaft schonen. Ihre weichen Fußballen schädigen den Boden nicht und auch benötigen sie nur wenig Wasser, um zu überleben. Alpaka Wolle waschen kannst du in der Waschmaschine oder per Handwäsche, sie ist pflegeleicht und verliert auch bei häufigem Waschen ihre Form nicht.