Babyalpaka Pullover
Babyalpaka Pullover
Babyalpaka Pullover – Weichheit und Komfort auf höchstem Level
Babyalpaka Pullover sind im Gegensatz zu herkömmlichen Alpaka Pullovern weicher, wärmender und mit einem edlen, seidigen Glanz versehen. Babyalpaka ist dabei genauso weich wie das bekannte Kaschmir, beide zählen zu den edelsten Luxusfasern der Welt. Naturfasern Kleidung in der Qualitätsstufe Babyalpaka sind im höherpreisigen Premium Segment angesiedelt. Während Kaschmir mittlerweile bereits der Massenproduktion unterliegt und somit im Slow Fashion Bereich angekommen ist, bleibt Alpakawolle im nachhaltigen Premium Segment. Immer mehr Menschen entscheiden sich deshalb für einen Babyalpaka Pullover, wenn sie die Wahl haben zwischen Alpaka oder Kaschmir.
Alpakas stammen ursprünglich aus dem Anden-Hochgebirge von Südamerika, aus Ländern wie Peru, Bolivien und Chile. Sie werden auch als Andenkamele oder Neuweltkamelide bezeichnet, weil sie zur Familie der Kamele zählen.
Babyalpaka Pullover von Alpakin – Tierwohl garantiert
Im Internet kursieren Bilder und Videos von der Alpaka Schur auf Großfarmen in Peru, die zeigen, wie Alpakas für ihre Wolle ausgebeutet und nicht tiergerecht behandelt werden. Interessenten sollten sich deshalb vor dem Kauf zum Anbieter der Alpaka Kleidung informieren. Unsere Alpaka Pullover für Damen und Alpaka Pullover für Herren stammen ausschließlich von kleinen, familiengeführten Farmen aus Peru. Wir selbst waren vor Ort und haben uns ein Bild zum Tierwohl auf den einzelnen Farmen gemacht. In Kürze veröffentlichen wir dazu Bild-und Videomaterial.
Alpakas stammen von den wildlebenden Vikunjas ab und müssen deshalb einmal jährlich geschoren werden. Ansonsten würden sie überhitzen. Die Züchtung von Alpakas als Woll-Lieferant geht auf die Epoche der Inkas zurück. Schon damals war Babyalpaka aufgrund seiner unbeschreiblichen Weichheit lediglich dem Adel vorbehalten und wurde deshalb auch als Vlies der Götter bezeichnet. Wer sich noch etwas exklusiveres als einen Babyalpaka Pullover wünscht, dem empfehlen wir Vikunjawolle – die teuerste Wolle der Welt. Ein Vikunja Pullover kostet etwa 1.000 Euro.
Neben der Einhaltung des Tierwohls garantieren wir dir auch, dass die einheimischen Hersteller in Peru einen fairen Preis für ihr Traditionsprodukt erhalten. Wir setzten bewusst auf schlichte, europäische Designs, sodass du deinen Babyalpaka Pullover für Business und Freizeit tragen kannst. Eine weitere Besonderheit unserer Kollektion besteht darin, dass wir auf Alpaka Pullover 100 Prozent setzen. Keine günstigeren Alpaka-Woll-Gemische wie man sie bei den großen Modeketten findet, sondern Babyalpaka Pullover aus 100% reiner Alpakawolle. Somit kann die Alpakawolle ihre Eigenschaften wie die einzigartige Thermoregulierung auch wirklich entfalten.
Babyalpaka Wolle stammt nicht von Alpaka Babys
Wie bereits erwähnt ist Babyalpaka der Name einer Qualitätsstufe. Es gibt insgesamt fünf Qualitätsstufen von Alpakawolle, Babyalpaka Wolle ist dabei die höchste und somit am weichsten und teuersten. Der Name Babyalpaka ist zugegebenermaßen sehr unglücklich gewählt. Viele Menschen denken bei Babyalpaka an die Wolle von kleinen Alpaka Babys und halten haben dann fälschlicherweise das Bild im Kopf Alpakawolle sei Tierquälerei. Babyalpaka Wolle findet man an geschützten Körperpartien von Alpakas, wie dem Rücken oder im verdeckten Unterfell. Nur etwa 300 Gramm Wolle der Qualitätsstufe Babyalpaka gewinnt man pro Alpaka. Neben Babyalpaka Pullovern wird auch für hochwertige Alpaka Ponchos gerne auf Babyalpaka zurückgegriffen, denn keine andere Wolle ist so weich und komfortabel.
Dünne Babyalpaka Pullover für alle Jahreszeiten
Alpakawolle hat in allen fünf Qualitätsstufen unzählige
Besonderheiten, die Alpaka Kleidung zur beliebten Premium Kleidung macht:
4 season geeignet
Alpakas sind im Hochgebirge extremen Temperaturschwankungen, teilweise von +15 Grad Celsius auf -15 Grad Celsius an einem Tag, ausgesetzt. Ihre Wolle muss sie demnach nicht nur vor Kälte schützen, sondern auch vor Wärme damit sie nicht überhitzen. Alpakawolle ist die wärmste Wolle der Welt und gleichzeitig in der Lage vor Wärme zu isolieren. Zu verdanken ist dies den Hohlräumen der Alpakafaser. Sie wärmen bei kühlen Temperaturen und wirken wärmeableitend, wenn es draußen wärmer ist.
Deinen Babyalpaka Pullover kannst du so in Frühling, Sommer, Herbst und Winter tragen – er passt sich den Gegebenheiten an wie ein Alpaka.
Weich wie Kaschmir
Die höchste Qualitätsstufe Babyalpaka ist zwischen 19 – 21,9 Mikrometer dick und damit genauso fein und weich wie Kaschmir. In deinen weichen Pullover aus 100% Babyalpaka wirst du dich schnell verlieben. Alpakawolle kratzt nicht und ist auch leicht im Gewicht, was einen besonders hohen Tragekomfort bedeutet.
Auch für Allergiker geeignet
Alpakawolle enthält im Gegensatz zu anderen Wollarten kaum Lanolin (Wollfett), was Bakterien neutralisiert und somit Gerüche wie Schweiß hemmt. Alpakawolle eignet sich für Allergiker oder Menschen mit empfindlicher Haut (auch Babys) hervorragend.
Strapazierfähig und schnell trocknend
Die Alpakafaser ist lang und reißfest, weshalb dein Babyalpaka Pullover auch bei häufigem Tragen und Waschen seine Weichheit nicht verliert. Auch auf Reisen kannst du auf einen Babyalpaka Pullover zählen, da er bei Feuchtigkeit schnell trocknet und dich somit nicht frieren lässt.
Das Peru Gefühl
In unseren Alpakin Produkten spürbar.
Pflegehinweise
Wie wasche ich meinen Babyalpaka Pullover?
Die Alpakafaser wirkt von Natur aus schmutzabweisend und dein Babyalpaka Pullover lüftet an der frischen Luft gut aus, weshalb er seltener gewaschen werden muss. Auch die berühmt-berüchtigten Pilling Knötchen treten bei Pullovern aus Alpakawolle nur selten auf. Dein Babyalpaka Pullover ist pflegeleicht und kann in der Waschmaschine oder per Handwäsche gewaschen werden. In der Waschmaschine im Wollwaschgang, auf maximal 30 Grad Celsius und nicht mehr als 600 Umdrehungen pro Minute. Wir empfehlen dir ein spezielles Wollwaschmittel wie Perwoll Renew Wolle und die Waschung ohne Weichspüler. Deinen Babyalpaka Pullover nicht in den Trockner geben und auch nicht bügeln. Er knittert nicht und trocknet am besten liegend auf dem Wäscheständer. Detaillierte Infos wie du Alpakawolle richtig wäschst findest du in folgenden Blogartikeln:
Alpaka Wolle waschen: 10 wichtige Pflegetipps für die Luxusfaser
Alpaka Wolle waschen in der Waschmaschine oder per Hand und richtig Trocknen und Lagern. 10 einfache Tipps für dich.
Alpaka Pullover waschen - Tipps zur Pflege von Alpakawolle
Alpaka Pullover richtig in der Waschmaschine oder per Hand waschen, damit er seine Weichheit nicht verliert. Unsere Pflegetipps - eigens für dich vertestet.
Häufige Fragen zu Babyalpaka
Babyalpaka Wolle ist nicht – wie der Name vermuten lässt – die Wolle von kleinen Alpaka Babys oder Jungtieren. Stattdessen handelt es sich bei Babyalpaka um die hochwertigste Wolle von Alpakas, die nur von geschützten Körperpartien gewonnen wird. Während ein Alpaka bis zu 6 Kilogramm Wolle gibt, sind davon lediglich etwa 150 – 200 Gramm Qualitätsstufe Babyalpaka. Die Feinheit der Alpakafaser wird in der Messgröße Mikron angegeben, Babyalpaka ist zwischen 19 – 21,9 Mikron dick und somit die feinste und weichste Alpakafaser der insgesamt fünf Qualitätsstufen.
Alpakawolle ist die wärmste Wolle der Welt und dabei ganze siebenmal wärmer als gewöhnliche Schafwolle. Babyalpaka ist nicht nur wärmend, sondern zugleich auch dazu in der Lage sich der Temperatur anzupassen, sodass du in deinem Babyalpaka Pullover weder frierst noch schwitzt.
Alpakawolle kann in den niedrigeren Qualitätsstufen Superfine, Fine und Alpaka ein kratziges Hautgefühl hervorrufen, insbesondere bei Menschen, die empfindliche Haut haben. Für Kleidungsstücke mit engem Hautkontakt wie Pullover oder Schals empfehlen wir daher immer auf die höchste Qualitätsstufe Babyalpaka zu setzen. Diese ist weich wie Kaschmir und kratzt garantiert nicht.
Baby Alpaka eignet sich dank der Thermoregulierung der Alpakafaser für alle Jahreszeiten, da sich dein Kleidungsstück den Witterungsbedingungen anpasst und dich so weder frieren noch schwitzen lässt. Babyalpaka Wolle ist unvergleichlich weich und eignet sich auch sehr gut für Menschen mit empfindlicher Haut und Allergiker. Weiterhin ist die Alpakafaser robust und trocknet schnell, was die Kleidung langlebig und zugleich pflegeleicht macht.
Wenn es genauso weich wie Babyalpaka sein soll, empfiehlt sich Kaschmir. Allerdings gilt es zu beachten, dass Kaschmir generell weniger umweltfreundlich als Alpakawolle ist. Denn während Alpakas landschaftsschonende Tiere sind und auch kaum Wasser und Futter benötigen, sieht es bei Kaschmirziegen ganz anders aus.